Majestäten 2019 |
König: Dirk Radermacher Ehrenkönig: Reiner Krzoska Schülerprinz: Lukas Radermacher sowie die beiden Kaiser Manfred und Nikolas
Rosenstock |
Berichterstattung in der Aachener Zeitung vom 22.06.2019:
Dirk
Radermacher ist der alte und neue König in
Laurensberg
Den Kaisertitel
hat er bereits fest im Visier. Sohn Lukas wird zum zweiten Male Schülerprinz
Von Günther
Sander
Laurensberg. Es
hatte sich im Vorfeld schon angedeutet, nun ist es perfekt geworden: Der alte
ist auch der
neue Schützenkönig: Brudermeister Dirk Radermacher konnte seinen Titel aus
dem Vorjahr
erfolgreich verteidigen – und hat nun bereits den „Kaiser“ im Visier. „Ist das
Ihr
angestrebtes Ziel?“
Cool kommt es zurück: „Schau'n mer
mal!“
Dirk Radermacher
ist titelverwöhnt, es ist der fünfte bisher und sicher nicht der letzte. Dabei
war es nicht
ganz leicht, den Vogelabschuss für sich zu entscheiden, denn auch andere Jungs
hatten Gleiches
im Sinn. Das Vögelchen erwies sich als zäh, erst mit dem 216. Schuss gab er
seinen Geist
auf. Jubel am Schießstand, Staunen bei seiner Frau: „Jetzt bin ich ja wieder
Königin“, lacht
sie fröhlich.
Und noch ein
Radermacher war in aller Munde: Sohn Lukas, im vergangenen Jahr ebenfalls
Schülerprinz,
machte es seinem „älteren Herrn“ vor und sicherte sich hintereinander die hohe
Ehre. Mit dem
451. Schuss fiel der Vogel zu Boden. Aller guten Dinge sind drei, denn es galt,
einen neuen
Ehrenkönig zu ermitteln. Sieben Aspiranten gingen es hart aber fair an, am Ende
siegte Rainer Krzoska mit dem 356. Schuss. Die Ehrung der neuen Majestäten
besorgte in
bewährter Manier
Vize-Brudermeister Manfred Rosenstock, der für alle nette aufmunternde
Worte fand.
Den Wanderpokal
befreundeter Karnevalsgesellschaften errang Hofstaat und Prinzengarde
der KG Koe Jonge Richterich, bester
Einzelschütze war Guido Schreuer. Beim Schießen der
Laurensberger
Vereine und Vereinigungen hatte die Gruppe „Rastin“
die Nase vorn, bester
Einzelschütze
war Thomas Boffin. Martin Vosding
landete für die Laurensberger Wehr mit
dem 160. Schuss
auf der Siegerstraße.
Bei dem
herrlichen Sommerwetter blieb die erfolgreiche Resonanz nicht aus, so auch beim
großen Festzug
mit Empfang und Abholen der Noch-Majestät Dirk Radermacher und Königin
Sonja. Sieben
befreundete Schützenbruderschaften marschierten mit und der Spielmannszug
Aachen-Hörn gab musikalisch den guten Ton an.